Das die warnlampe (112 grad) bei richtig vollgas im hochsommer angeht, wenn man mit dem originalen kühlsystem rumfährt, ist relativ normal.
Auch wenn alles was zur kühlung beiträgt, in Ordnung ist. Immerhin hat das kühlsystem die dimensionen von nem 70-PS-Fahrzeug...

Wo soll die produzierte hitze auch hin... Ist genauso als würde man versuchen, nen waldbrand auspinkeln zu wollen, es funktioniert halt nicht.
Aber kontrollieren kann man trotzdem mal den viskolüfter, den kühler, das kühlwasser (gut oder brackiges rostwasser), etc.
__________________

Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------