So, nachdem auch der Tank rundherum einige Rostblüten hat wird auch dieser bearbeitet. Leider ist der genauso schön mit U-Schutz bepinselt, wie das ganze Auto (mit den üblichen Problemen). Ich habe aber eine einfache und günstige Methode gefunden, wie man das Zeug runter bekommt.
Man nehme:
Einen (Baumwoll)Lappen
Einen (nicht zu breiten) Spachtel
Einige Liter Universalverdünnung für Kunstharz- und Nitrolacke
Und hier der Trick:
Man legt den Lappen ausgebreitet auf den Tank und tränkt den ordentlich mit der Verdünnung (richtig triefend)
Den läßt man nun mindestens 10 Minuten liegen, wobei man schaut, daß er immer schön getränkt ist und gut aufliegt. Wenn man so doof wie ich ist und das in der Sonne macht, dann muß man öfter's mal nachkippen.
Nach den 10 Minuten hebt man den Lappen ab und der U-Schutz hat sich in eine klebrig-schleimige Masse verwandelt...
... die man mit dem Spachtel nun leicht runterschieben kann.
Das klappt wirklich 1a!
Leider aber nicht in den Radkästen.
Keine Ahnung woran das liegt, entweder ist das Zeug dort zu sehr ausgehärtet oder es ist einfach was anderes.
Wollte ich mal mitgeteilt haben.
