Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2010, 13:51   #6
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Tankentlüftung und Aktivkohlebehälter

denke mal das bei allen die den aktivkohlefilter hier raus haben die leitung einfach offen im kotflügel oder sonst wo liegt, hab da also wenig bedenken. Muss mal gucken wo ich die hinleg, vllt mach ich sie an den einfüllstutzen mit hin weil da oben sollte ja kein wasser hinkommen.
Würde die dann vom tank nach oben legen und dann wieder nen 180° bogen mit großen radius machen das wasser das drin ist einfach wieder raustropft (wenn denn uberhaupt was hinkommt.

bei mir war nur 1 tankband rostig, das hab ich nun geschliffen, gezinkt und heut mittag kommt noch schwarze farbe drauf. dann wird wieder alles gewachst
bin überrascht das mir nur 2 schrauben abgerissen sind beim tankausbau (die von dem Plastikschutz)

...und kraftstofffilter hab ich nun auch nen neuen drin, wenn der tank raus ist geht das echt easy, wollte eigentlich ATU plagen wenn da mal wieder Filterwechsel für ~10€ Aktion ist
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten