Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2010, 13:04   #6
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Injection Duty bei AVC-R

Zitat:
Zitat von floetenjo Beitrag anzeigen
Ich finde man sollte nur Geräte einbauen die man auch versteht. Wenn das nicht der Fall ist, ist so ein AVC-R eventuell nichts für Dich.

Das mit den 11 % Jnjector Duty ist doch einfach.
Bei Volllast hat der Motor ca. 6500 U/Min und der Injector-Duty der Düsen liegt bei 100%.
Bei 650 U/Min Leerlauf hätte man dementsprechend 10 % Injector-Duty.
Und da der Supra mit etwas über 700 U/Min im Leerlauf läuft hat man 11% Injector-Duty.
Und wenn man die Leitung wie in Schlasch2000 seinem Fall falsch rum anschließt, dann zeigt das Instrument den Gegenteiligen Wert an. Also nicht 11 % Injector-Duty (OFFEN) sondern 89 % GESCHLOSSEN.
Was unterm Strich das selbe ist, aber die Anzeige ist falsch rum eben verwirrend und man muß den Wert "umdenken".
Wenn du im Leerlauf einen Duty Cycle von 11 % hast säuft die Kiste knadenlos ab, musste jetzt mal schauen aber ich glaube du das irgendwas von 2% im leerlauf ca 1,1 ms.

bei 6500 U/min hast du auch garantiert keine 100 % und einfach mal 6500 = 100% => 650 = 10 % glaube nicht das das so einfach geht.

zurück zum thema:
Das lilane Kabel ist für den Duty cycle bzw. Drehzhal, das heißt je nachdem wo du es anschliest IGT oder Einspritzdüse, kannst du dir die Drehzhal oder die Düsenauslastung anzeigen lassen, wenn du es auf IGT klemmst und aber Duty cycle einstellt wird das wohl nix gescheites anzeigen.
So deute ich das jetzt aus der beschreibung, habe ja kein AVCR. ist aber im Prinzip das gleiche wie das profec e01 nur in blau :-)
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten