Zitat:
Zitat von Tyandriel
Glückwunsch gitplayer!!
aber wie kommst Du darauf, als BWLer über QM zu schreiben?
|
Also das ist garnicht so abwegig. Da wir viel mit Prozessmodellierung und -optimierung machen, ist das eigentlich sozusagen unser Spezialgebiet.
Zitat:
Zitat von Tyandriel
also ab der zweiten Hälfte  Aber Du hast recht. Man könnte es sich vernünftig einteilen. Die Realität schaut dann aber bei den meisten aus, wie das Standartsemester. Am Anfang geht nix, in der Mitte macht man irgendwas und am Ende definiert man Panik neu.
Lustig wirds dann, wenn man feststellt, dass die Arbeit später nur noch die Motten interessiert, weil lecker extrateures Druckpapier.
|
Ja so auf die Art, wobei ich schon irgendwie drauf geachte hab, daß ich so 8 Wochen vor der ersten Klausur angefangen hab.
Zum Schluß waren es auch weniger Klausuren und mehr Projekte, da mußte man schon im Semester was dran machen. Wobei das auch stressig sein kann.
Zitat:
Zitat von SupraJoerg
Glückwünsch!!!! Jetzt kannst Du meinen Rententopf endlich wieder füllen ;-)
|
Ich glaub ich fülle eher das Defizit, das die Regierung danach wieder vergrößert, indem sie unqualifizierte Zuwanderung forciert und sich wundert, daß es irgendwie nicht mehr Beitragszahler gibt.
Zitat:
Zitat von HeikoS
Glückwunsch!
Bei QM in der Medizin bekomme ich immer das nervöse Zucken am Auge. Das ist oft der Ersatz für eigenes Nachdenken, weil steht ja irgendwo.
bb
Heiko
|
Ja, QM ist echt ein Reizwort. Keiner hat Lust drauf, aber sie müssen es halt machen, weil's gesetzlich vorgeschrieben ist.
Auf der anderen Seite sieht man aber auch mal, was man wie macht und was eigentlich totaler Quatsch ist.
Hat alles Vor- und Hinterteile.
