Zitat:
Zitat von Dark Shadow
Lol 6000 Laeuft der Motor mal voll wurscht wie verspannt der Kopf is.
Is mal garkeine Aussage mit verspannen meine ich das die Lagergassen nicht mehr so perfekt passen das gibt dann riefen etc.
Auch verspannt laeuft der Motor ewig. Aber ich hab normal was dagegen bescheidene Koepfe noch schlechter zu machen. Weil Oeldruck verliert man durch so bloede eingelaufene Nocken trotzdem.
Darum gehts eigentlich.
Meine 547 PS hatte ich gefahren mit 100 nm und da war alles komplett dicht der Motor hatte 0 Wasserverbrauch. Der 1. Kolben ist dann weg geschmolzen weil ich meinte ich fahr dann 1000er Duesen und hab die Fuelrail drueber nicht vergroessert.
Selbst mit durchschmelzen des Zylinders die Kopfdichtung war dicht und blieb dicht.
Weiss ja nicht aber ist fuer mich eigentlich auch beweis genug das auch 100 reichen.
Aber man kann sie ja fester ziehen das ist mir eigentlich ja egal auch koennt ichs fester ziehen weil Motoren gehen sicher nicht davon drauf.
Machs aber vermutlich trotzdem nicht aber kann ja jeder machen wie er meint, muss ja nicht jeder machen wie die anderen. Ist ja gut wenns da unterschiedliche Erfahrungen gibt.
Z.b. hab ich jetzt die Erfahrung letztens gemacht das der Oeldruck extrem faellt wenn die Kurbelwelle im Oel rumruehrt. Lol
Denk die Lager muss ich nochmal angucken demnaechst, weil dachte mir ach hat die Anzeige bestimmt was und bin dauervollgas drauf geblieben.
Oeldruck 1,9 auf der Anzeige bei quasi enddrehzahl 5. Gang.
Naja geh ich halt mal die Lager angucken, solang noch nix klappert kann man die ja tauschen. :D
War das Oel, hab das dann abgelassen dann war der Oeldruck ok. Bei dauervollgas.
Hatte gewusst das zu viel drinnen war war allerdings faul und dacht mir ich machs halt mal demnaechst zwischendurch allerdings schon 3 mal dauervollgas Bahn ueber 10 min mit gefahren. Naja man lernt halt dazu.
Zum glueck war ich nach 10 min am Ziel andernfalls waere es halt dauervollgas bis zum ziel gewesen wurscht wie weit das gewesen waere solang die Oeltemp unter 130 bleibt.
Hatte man auch gemerkt mit der Ueberfuellung warens nach 10 min 123 Grad.
Ohne Ueberfuellung warens nach 10 min 105.
|
Da hast du recht jeder macht so seine Erfahrungen,hab mir vor neun Jahren meine erste gekauft und dreimal die ZKD gewecheselt hatte ja keine Ahnung
bis ich feststellte liegt nicht am ZK oder DER DIchtung,nein es war der Block.
Also Raus damit und volles Programm und Block geplant.Seit dem läuft der Motor wie am schnürchen und Die Dichtung Hält jetzt,Motor hatt jetzt 40000 km und wird mit 1,2 bar gefahren.Hab viel lehrgeld bezahlt.Aber jeder soll machen wie er es für richtig hält.Ich bin halt der Meinung bei einer mehrlagigen Dichtung und Ladedruck über 1bar sollte mann 130 Nm mindestens anlegen.