Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2010, 23:30   #5
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen quitschen

in den belag sägen würde ich auch nicht unbedingt empfehlen, obwohl wahrscheinlich selbst das ausser abtragen vom bremsstaub keine gefahr mit sich bringt, aber empfehlen würde ich es trotzdem nicht, kann ja schließlich sein dass der belag "wegbricht" oder sonst was..

aber kannten anfeilen ist wie gitplayer schon sagt ganz normal!!! bei neuen belägen tue ich das zwar auch nicht, aber zB hatte ich heute nen auris in der werkstatt, 14000 km gelaufen und hinten mit quietschenden bremsen.


also beläge raus genommen, sattel abgebaut, sattel entrostet, eingefettet ( an den anlagepunkten), bremsbeläge die kanten angeschliffen, anlagepunkte entrostet und eingefettet, führungshülsen des sattels eingefettet, rückseite der beläge eingefettet, und was ein wunder, nichts mehr mit quietschen, alles wunderbar.

genau das solltets du auch machen und ich gehe stark davon aus das danach ruhe ist

achja, auch bei bremsanlagen mit "metallplätchen" an den bremssätteln sollte man diese trotzdem einschmieren, und zwar unter den plättechen und auch diese selber.
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten