Zitat:
Zitat von suprafan
Das finde ich nicht vergleichbar. Wenn du die Supra mit Saisonkennzeichen bspw. nur von April bis September fahren kannst, musst du auch dann mit dem Winterauto fahren, wenn es im Oktober, November oder März Wochen mit Targawetter gibt. Umgekehrt musst du im Sommer immer das Sommerauto fahren, auch wenn es Katzen hagelt.
Oder wenn du im Sommer was transportieren musst, kannst du bei Saisonkennzeichen nicht einfach deinen Winter-Kombi/Pickup dafür hernehmen.
Da könnte man einen Haufen weiterer Beispiele nennen.
Mit Wechselkennzeichen montierst du die Kennzeichen einfach auf das Auto, mit dem du fahren willst, egal in welcher Jahreszeit. Das finde ich persönlich sehr viel sinnvoller und hab in dieser Hinsicht schon immer neidvoll auf die Schweizer geschielt 
|
Mein Meinung bezieht sich auf Supra als Spaßauto für sonnige Tage im Sommer und ein kleines, günstiges und möglichst neues Alltagsauto. Dieses ist natürlich das ganze Jahr angemeldet und kostet auf's Jahr gerechnet weniger als der halbe Suprasatz, den ich draufrechnen muß. (Voraussetzung natürlich mindestens Euro 4 Benziner, unter 100 PS).
Die oben genannte Flexibilität würde mich also das kosten, was die Supra im halben Jahr gegenüber dem Kleinwagen im ganzen Jahr mehr kostet.
Das wird im Übrigen auch die Konstellation sein, die ich in Zukunft fahre, daher ist das für mich keine Option.