Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2010, 10:07   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Tacho neu justieren, aber wie?

Vergleich die Stellung der Tachonadel
- im ausgeschalteten Zustand des Motors
- wenn die Zündung eingeschaltet ist im Stand, oder im Stand an der Ampel.
Dann siehst Du schon mal, ob da ne Abweichung besteht.

Bevor du zum ADAC gehst, kannst auch ein Navi nehmen, die ja alle GPS besitzen. Und die meisten zeigen auch die Geschwindigkeit an, die sich aus den Laufzeitunterschiede der einzelnen deiner empfangenden GPS-Sateliten errechnet. Also eine doch genaue Geschwindigkeitsanzeige.

Jetzt fahr ne kurze Strecke verschiedene konstante Geschwindigkeiten, laut Tachoanzeige
z.b. 30 km/h, 50 km/h, 100km/h 160 km/h (und höher, wenn Du willst).

Jetzt weisst Du, u wie viel du den Zeiger vor "0" aufstecken musst.
Ich würd aber nicht empfehlen, die Nadel genau so zu stecken, dass bei z.B. 50 km/h Anzeige du auch echte 50 km/h fährst.

Wenn du jetzt glaubst, die richtige Stellung deiner NAdel vor der "0" auf der anzeige gefunden zu haben, so gehts ans Abziehen und wieder neu aufstecken der Nadel.
Bedenke aber, wenn du die Nadel auf eine bestimmte Position aufsteckst
Drücke due Nadel nicht sofort fest, denn dummerweise wird alleine durch die Masse des Zeigers die Federstellung wieder geringfügig geändert.
Z.B. Hast Du die Nadel genau auf "0" positioniert, und dann aufgedrückt, dann steht sie auf einmal 5mm vor der "0".
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten