Ich tendiere auch eher zu der "teuer aber gut" Methode!
Auf jeden Fall. Die Lady musste genug erleiden

- Total zerpflückter und verstromdiebter Radiokabelbaum
- Nicht wirklich schöne Edelstahlblende für den AT Wählhebel
- Arschgeweih
- Blaue Fußraumbeleuchtung
- Beleuchtete Pedale
- Ca. 6-7 Meter teilweise unabgesicherte Kabel direkt von der Batterie
- Spuren einer Anhängerkupplungsmontage
- Ehemals Aufkleber "Unterwegs im Namen Gottes!" auf der Heckklappe
Was noch geht: Zentralverriegelung, Subwoofer in der Reserveradmulde und gute Schroth-Gurte.
Also zusammengefasst nochmal: Motor richtig machen lassen, Karosserie checken, Spaß haben. Was mich noch fuchst: AT hat ein drehzahlabhängiges Klackern auf PRND2L. Gut? Nicht gut?
