Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2010, 09:00   #2
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Steuergerät kaputt?

Deine Idee ist OK. Ich würde aber keine Glühlampe verwenden, da diese ziemlich viel Strom ziehen kann, was dein Steuergerät übel nehmen kann.
Verwende eine LED mit einem Vorwiderstand (Achtung, diese leuchtet nur, wenn sie richtig gepolt ist, im Zweifel also beide Richtungen probieren).

Oder wenn Du ein Multimeter hast, kannst Du dieses an den Düsenstecker mit anschliessen und auf Spannungsmessung einstellen. Da das Signal getaktet ist, kann es sein, dass beim Multimeter nix gescheites angezeigt wird, das hängt ganz davon ab, wie schnell dein Multimeter misst. Bei Motor aus muss da 0V stehen, während dem Startvorgang müsste die Spannung ungleich 0V sein.

alternativ: Einspritzleiste ausbauen und schauen, ob der Sprit beim Starten rausspritzt.. Dass dies gefährlich werden kann muss ich Dir ja wohl nicht sagen

Ich kann Dir auch beim Messen behilflich sein, wenn Du nicht weiterkommst. So weit ist der Bodensee ja nicht weg von hier. Mit einem Oszilloskop geht sowas einfacher.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten