AW: Unterschiede Tyenklasse MKIV EU/Japan
tja, blöd nur, dass sich der Versicherungsbeitrag nicht nur nach der Unfallhäufigkeit des Fzg-Typs allein richtet. Da sind noch ganz andere Faktoren drin, wie prozentualer Beteiligungsanteil an der Gesamanzahl Unfälle/Jahr und Diebstahl.
Und wenn ein Fzg eben allein schon durch seine Seltenheit oder dem typischen Fahrerprofil wenig am Unfallgeschehen beteiligt ist (bei dem die Verischerung dann auch tatsächlich reguliert), dann ist es eben eine günstige Typklasse.
Die Versicherer richten sich da ganz nach der Realität, weil sie damit unterm Strich profitieren. Und wenn man sich Informiert, kann man das auch für sich nutzen.
Billige, kleine Massenautos mit kleiner Motorisierung im Alter von 5-10 Jahren werden gerne von jungen Leuten gefahren und häufig im Stadtverkehr. Da kannst Dir die Typklasse zusammenreimen.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
 rest in pieces
|