Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2010, 20:23   #1
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.909
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
Automatikölkühler, ein paar Fragen.

Nabend,

möchte jetzt mein Alu Kühler einbauen. Da meine Turbo ein AT Getriebe hat, brauche ich auch eben diesen extra AT-Ölkühler.
Habe heute unter meinem Auto gestanden und wollte schonmal alles abchecken. Jetzt habe ich gesehen, dass meine Turbo Supra nen Serienmäßigen AT-Ölkühler neben den LLK verbaut hat. Der Motorölkühler sitzt direkt vor dem LLK. Also besteht keine Verwechslungsgefahr.

Die Leitungen vom Getriebe führen aber erst zum Wasserkühler, wird wohl erst durch den Wärmetauscher laufen, dann weiter zum Ölkühler. Der neue Kühler hat ja jetzt keinen Wärmetauscher, also möcht ich einfach die Leitung direkt zum Ölkühler laufen lassen. Dann hätte sich die Geschichte wohl sehr einfach erledigt

Welchen Ölschlauch nehm ich jetzt am besten? Wieviel Grad sollte der SChlauch aushalten?

Danke für die Antworten

Gruß Silent Deatz
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten