http://www.supra-forum.de/attachment...d=12718681 48
Naja, nichts Weltbewegendes ein Kupplungsnehmerzyl und ein Motorhaubenschloss nach der Wäsche.
http://www.supra-forum.de/attachment...d=12718683 54
http://www.supra-forum.de/attachment...d=12718683 54
Die Serienölkühlergehäuse die dahingebaut werden, wo eigentlich die Nebelscheinwerfer sitzen. Montiert werden die Käfige an den Halterrungen an der Stoßstange und unten an der Metallleiste an der auch die Frontlippe festgeschraubt wird. Ich denk auch die Käfige sind auch eine recht gute Lösung, für größere Gegenstände; wie Hasen und Katzen. Denn die Ölkühler sitzen dann ja schon recht tief und geben dann ein perfektes Ziel ab.
http://www.supra-forum.de/attachment...d=12718686 05
2 Messingplatten, 10x10cm mit 1mm stärke, und um sich späters mal nicht beim schrauben ne böse Schnittverletzung zu zuziehen sind die kanten abgeschliffen. Leider hatte ich gestern keinen Blechbohrer dabei sonst hätt ich gleich ini die mitte ein 18mm Loch gebohrt und an den seiten abgewinkelt. Die werden späters Kühlelemente für die Breitband.
Ist zwar kein Kupfer aber besser wie garnichts. Wenn ich mal Kupferbleche in die Finger bekomm, wird halt schnell umgesattelt.
http://www.supra-forum.de/attachment...d=12718690 58
http://www.supra-forum.de/attachment...d=12718690 58
Die Fahrerseitigen Abschleppösen wurden etwas gestutzt um mehr Platz für FFIC zu bekommen.
http://www.supra-forum.de/attachment...d=12718693 15
http://www.supra-forum.de/attachment...d=12718693 15
Für den Longrunner wolt ich dieses Sammelrohr sauber zersägen.

Leider ist es mir aber zerbrochen, vielleicht bau ich ja doch einen Shortrunner.
Momentan hab ich die ganze Zeit die irrwitzige Idee auf Einzeldrossenklappen umzubauen.
http://www.supra-forum.de/attachment...d=12718696 47
Aufnahme für das Leerlaufstehlventil. Natürlich aus dem Originalen Sammelrohr rausgesägt und kann somit später auf das FFIM angeschweißt werden. Leider fehlt mir noch das Stellventil, wenn noch jemand ein funktionierendes hat und es mir schickt würd ich mich freuen.
http://www.supra-forum.de/attachment...d=12718698 74
Ich arbeite, dass heißt somit es herscht pures Chaos

Hier kann man auch die guten und wiedervewendbaren Sammelrohrteile sehen und natürlich das geplatze Sammelrohr.
http://www.supra-forum.de/attachment...d=12718700 66
Meine Stoßstange, da diese nicht mehr der StVzo zulässig ist, wird sie leider nur im Rennsport verwendung finden.

Aber mit ein paar geübten handgriffe kann man binnen kurzer Zeit die Front wechseln.
Um natürlich der ganzen Sache auch Sinn zu geben, bekommt natürlich der Stoßfänger also das Plastikteil auch noch schöne öffnungen, damit auch der Ladeluftkühler, der dahinter sitzt schön gekühlt wird. So kann der Ladeluftkühler schön gerade verbaut werden, dass die Luft gut durchströmen kann. Erstaunlicherweise ist die Stoßstange immernoch sehr stabil und gibt in keinsterweise nach. Ist halt ne eigenbau TurboA Stoßstange.
Und so sieht es aus wenn die Stoßstange an das Fahrzeug gehoben wird. so kann man ein bischen besser sich vorstellen wieviel Luft dann durchkommen kann.
http://www.supra-forum.de/attachment...0&d=1271870066