Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2010, 21:38   #10
Stephan Bienert
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stephan Bienert
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 63
iTrader-Bewertung: (0)
Stephan Bienert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stoßstange abbauen MKIII

Das Thema ist zwar schon etwas älter, ich wäre aber froh gewesen, wenn mehr Details drin gestanden wären.
Deshalb beschreibe ich mal hier in ungefähr richtiger Abfolge die Vorgehensweise wie ich es gemacht habe heut früh!
Zunächst wollte ich auf meine Rampen fahren, aber meine neue Supra ist leider zu tief dafür. Also hab ich die gute eben mit dem Wagenheber angehoben an der Seite wo ich eben gearbeitet habe.
1. Motorhaube auf
2. Wagenheber auf Fahrerseite angesetzt
3. Unterstellböckchen drunter
4. Schutzplastik aus dem Radkasten Fahrerseite ausgebaut
(dadurch kommt man an die Schraube die die Stoßstange
hinten oben hält und die Mutter lösen, die an dem Steg fest ist)
5. Unter der Stoßstange unter dem Nebelscheinwerfer das Plastik entfernt
6. Den Stecker zum Nebelscheinwerfer gelöst
(Die Nebelscheinwerfer sind in der Stoßstange fest und bleiben drin)
7. Das Schutzplastik neben dem dem Blinker/Standlicht entfernen
(hier ist eine Schraube von hinten fest gemacht)
8. Jetzt kann man den Blinker/Standlicht mit zwei Schrauben lösen
und den Stecker abziehen
(Blinker und Zierleiste von der Seite bleiben dran)
9. Nun kommt man an 2 Schrauben die neben dem Steg der nach oben geht
von der Stoßstange (die Nase) und schraubt diese raus
10. zum Schluß die große Schraube im Rahmen mit einem 17er Schlüssel lösen

Jetzt das ganze auf der Beifahrerseite in gleicher Abfolge!

Vorsicht!!! Die Stoßstange kippt beim Abstellen ganz schnell mal nach vorne.
Am besten Zeitungspapier vorne dran auslegen.
Rostlöser kann hier sehr von Vorteil sein ;-)

Wenn ich noch was vergessen hab... bitte ergänzen!
Stephan Bienert ist offline   Mit Zitat antworten