Das DashDAQ funktioniert auch ohne OBD2.
Dazu gibt es ein spezielles Datenkabel mit dem es auch den Strom bekommt (normalerweise direkt über OBD2).
An dem Kabel kannst du das Zeitronix und 2 analoge Sensoren anschließen.
Über das Zeitronix bekommst du:
Lambdawert/AFR
Abgastemperatur
Ladedruck
Drehzahl
Drosselklappe
und ein analoger Sensor z.B. Öltemperatur
Über die 2 analogen Sensoren kannst z.B.
Ladelufttemperatur
Öl-/Benzindruckanzeige
usw. anzeigen lassen.
Alle Werte kannst du loggen und dich bei Über-/Unterschreiten alarmieren lassen.
Das DashDAQ kannst du mittels dem OBD2 Kabels auch in anderen Autos nutzen und dort ev. den Fehlerspeicher auslesen, die Leistung messen usw.
Schau mal
http://www.lambda-tuning.de/dashdaq.html ... da steht noch mehr darüber. Eine Anleitung in Deutsch habe ich auch geschrieben (50 Seiten !).
__________________
__________________________________________________ _____________
Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____