zu den zündkerzen.. selbst wenn die nicht mehr top sind, solange ein funke da ist sollte sie ja zumindest mal irgendeinen ton von sich geben, also wenigstens so tun als wenn sie anspringen will.. du weißt was ich meine....
vllt sind sie aber auch schon so schwach, dass durch die vielen startversuche, startpilot etc. so vollgesifft sind, dass sie nicht mehr entzünden können? also vllt mal ganz primitiv die kerzen raus, gucken ob sie extrem nass sind, trocken machen, und versuchen..
aber ein wenig seltsam ist das schon.. ich meine selbst wenn die steuerzeiten nicht 100 prozentig passen sollte sie ja wenigstens irgendetwas machen...
vllt hat sonst irgendwo der isolator der kerzen nen riss.. obwohl sie dann wiederum auch wenigstens auf 5 zylindern oder so laufen sollte..
vllt zieht sie iwo extrem falschluft an? also iwo ne dichtung undicht/vergessen oder sonstiges?
gazn blöde frage, zündkabel richtig aufgesteckt? also zündreihenfolge.....
könnte es evtl. auch sein dass die lambda sonde defekt ist? oder der stecker oder sonstiges was mit der lambda zu tun hat???
das er da halt kein signal bekommt und somit nicht will....
sind jetzt einfach mal alles so spontane einfälle...
achja, stecker der einspritzventile von der reihenfolge her richtig drauf?? du sagst ja sprit kommt, aber nicht dass er immer genau da kommt wo er gerade nicht soll.. kann als flüchtigkeitsfehler mal ganz schnell passieren

oder vllt hängt auch ein einspritzventil sodass er durchgehend einspritzt und absäuft?
ach nochwas, @ floetenjo: kannst du dir bitte mal angewöhnen dir lieber an deiner flöte zu spielen bevor du hier so sinnlose, niemanden interessierende beiträge erstellst? habe irgendwie noch nichts sinnvolles von dir gelesen, also falls dir einfach langweilig ist such dir doch ne andere beschäftigung.. ist jetzt nichts persönlich gegen dich, kenne dich ja auch nicht, aber sowas zu lesen geht mir iwie immer tierisch aufn sack...
mfg kev