Thema: V8-Sound.....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2010, 03:14   #4
modjojojo
 
Beiträge: n/a
AW: V8-Sound.....

Hey,nicht schlecht,da kennt sich jemand aber aus!!!

Die wichtigsten Merlin-Baureihen(Quelle:Wiki):

- II, III, XII: Eingang-Lader (z. B. Supermarine Spitfire I/II)
- 20er-Serie: Verbesserte Höhenleistung durch Zweigang-Lader (z. B. Hawker Hurricane II, Mosquito IV)
- 40er-Serie: Verbesserte Gesamtleistung durch vergrößerten Eingang-Lader (z. B. Spitfire V)
- 60er- und 70er-Serie: Verbesserte Höhenleistung durch zweistufigen Zweigang-Lader (z. B. North American P-51B Mustang)
- 200er-Serie: US-amerikanische Packard V-1650-Motoren (z. B. Spitfire XVI, Curtiss P-40N Warhawk, North American P-51D Mustang, Avro Lancaster)
- 500er-, 600er- und 700er-Serie: Nachkriegsmodelle des Merlin, oft für zivile Verwendung


Um genau zu sein.............in der Mustang war es ein Lizenznachbau der Firma Packard(V-1650),in der Mosquito lief der Nachfolger(Merlin Serie-20,1635 PS,2 Gang-Lader),dieser hier auf dem Bild ist ein restaurierter Mk.II.
Weiterhin wurde er in der Avro Lancaster,Tudor und York verbaut.

Das Teil hat übrigens mal eben so ganz muntere 27,04 Liter Hubraum!!!

War wohl so ziemlich das beste und zuverlässigste Triebwerk der damaligen Zeit,schade nur das es nicht in unsere Supras passt...........schmunzel
  Mit Zitat antworten