Ich versteh die Aufregung nicht ? Wer ist denn zu schaden gekommen ? Will ein Käufer etwa jemanden verklagen weil er ein vermeintliches Schnäppchen dann doch nicht gemacht hat ? Wenn ja auf was, vielleicht die Differenz zum regulären Straßenpreis ?
Wenn du umgehend dein Geld wiederbekommen hast, was willst du noch ? Dann mit dem Anwalt zu drohen ist doch lächerlich.
BTW: Ich hab auch schon Zeug im Audi-Forum verkauft wo ich beim Einpacken erst festgestellt habe, es sind doch keine neuen Radhausschalen mehr da. Hab ich wohl mal vertauscht bei einem anderen Käufer der gebrauchte haben wollte. Einen Monat später sind die beim Lager aufräumen wieder aufgetaucht. Hat der ursprüngliche Interessant dann übrigens auch wieder gekauft. nicht mehr lieferbar als Neuteil, also selten. Bei sowas ärgerts dich noch mehr, mal unabhängig vom Preis.
So Sachen passieren, deswegen jemand gleich des Betruges zu bezichtigen , und dann auch noch öffentlich. Es wird immer über die bösen Verkäufer hergezogen, die Moral der Käufer lässt aber auch zu wünschen übrig heutzutage. Pauschalierungen sind wie immer fehl am Platz (in beide Richtungen).
fehlt in den deutschen Gesetzen noch: "Schadenersatz wegen entgangenem Schnäppchen". Das klappt leider nur (begrenzt) bei Briefkastenwerbung.
Gruß
John