Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2010, 20:37   #1
p. wolf
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: nordhorn
Beiträge: 99
iTrader-Bewertung: (2)
p. wolf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlerspeicher auslesen ohne Tacho?

Naja, nicht so wirklich! Habe nur noch den Motorkabelbaum drin! Der Rest ist komplett rausgeflogen! Alles was man sonst braucht habe ich selbst angeschlossen(Zündung, Anlasser,usw)!
Laufen tut der Motor auch! Es ist nur so, dass er im Leerlauf zu Mager und bei ca. 3000- 3500 Umdrehungen zu Fett läuft! Der Werkstattmeister/ Sponsor meinte halt, ich solle erst mal den Fehlerspeicher auslesen! Habe auch sämtliche Werkstattbücher, Kabelpläne usw.!
Es gibt da noch ein weiteres Problem: Sobalt ich losfahren will und die Kupplung kommen lasse rollt der Wagen nur mit Standgas vor sich hin, obwohl ich das Gaspedal fast durchtreten kann! Er beschleunigt einfach nicht!
Kann das am fehlenden SPD- Signal liegen? Oder kommt es vom stromlosmachen des Steuergerätes( Motor lief danach schon wieder mind. 30 min.)?!
p. wolf ist offline   Mit Zitat antworten