Thema: Ventile
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2010, 19:40   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventile

stell dir mal die Frage was du dir von den Übermaß erhoffst???

Willst du Übermaß einbauen,musst du fast immer neue Ventilsitzringe einsetzen lassen....Übermaß nimmt man nur wenn der Sitzring mind. 3 mal schon überarbeitet wurde und das Ventilspiel unter dem Grenzwert von 2,0 liegt je Scheibenstärke.

Ventilsitzringe müssen so oder so nachgefräßt werden weil...original ein Ventilsitzwinkel im Sitzring von 44,5° gefräßt ist und die Ferrea oder Brian Crower Ventile 45° Tellerwinkel haben.
Würdest du die alten Sitzringe nicht fräßen,bekommst du die Ventile nie dicht geschliffen da grade die Auslassseite immer eingehämmert und vernarbt ist.

Wurden die Sitzringe noch nie nachgearbeitet und man macht dies das erste mal, unter Verwendung von übermaß Ventilen so bräuchtest du so starke Einstellscheiben das die Scheibenstärke weit über 3,40 liegt..gibt aber keine stärkeren....warum die Amis das jedesmal so anbieten weiss ich nich..weiss nur das alle Welt jedesmal denkt man hätte mehr flow oder ne höheren Füllungsgrad bei Übermaß.
Totaler quatsch..man hat nur Mehrarbeit.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten