Ist eigentlich ganz einfach: Nimm die Felgen die drauf sind als Anhaltspunkt. Nehmen wir mal an, es sind 8x16 mit ET34 (Original) drauf. Dann misst du den Abstand zwischen Felgenausenkante und Kotflügelaußenkante (hier ca. 3cm). Ein Zoll sind 2,54cm, d.h. 1,27cm (die Hälfte) musst du auf jeder Seite der Felge (innen und außen) dazu rechnen mit jedem Zoll das deine Felge breiter wird. Das Gleiche kannst auch bei der Größe machen, nur musst du da von der Nabenmitte bis Kotflügelkante messen und zusätzlich den Querschnitt der Reifen einrechnen, der ja je nah Größe unterschiedlich ist (Achtung! 235/40 ZR18 heißt nicht 40mm Querschnitt, sondern 40% der Reifenbreite, d.h. hier 40% von 235mm).
Hier kannst das aber schön ankucken:
http://www.jennyxxx.de/index.htm
Bei mir sind z.B. vorn 9x18 (235/40)und hinten 10,5x18 (265/35) mit jeweils ET35 drauf und das geht einwandfrei ohne Bearbeitung der Radkästen.Allerdings stehen die hinteren Felgen ca. 1cm raus, was wohl inzwischen nicht mehr eingetragen wird, weil die Felgen bündig mit der Karosse abschließen müssen...