Wäre mal interessant, wie die Auto Bild testet. Weil im Labor mag das noch klappen, aber in den verschiedenen Fahrzeugen relativiert sich die Aussage Xenon = bessere Sicht doch gewaltig. Da spielen Faktoren wie die Anbauhöhe der Scheinwerfer ne größere Rolle. Bei nem hohen Geländewagen sieht man weiter, als in einer flachen Flunder.
Genauso ist die Scheinwerfereinstellung so ne Sache. Das kriegen auch net alle Autofahrer gebacken.
Dann haste noch den Blendeffekt von Xenon. Mag sein, daß der physiologisch bedingt ist, weil die Leute direkt in die Lichter sehen, aber das ändert ja nix an der Tatsache.

Man kann sich ja schlecht ein neues Gehirn kaufen.

Und die Blenderei nimmt noch zu, wenn die Scheinwerfer dreckig sind. Deswegen ja die Waschanlage. Aber wer benutzt die regelmäßig?
Mein Fazit daher: Was im Labor noch sein kann verliert in der Realität dann ziemlich an Bedeutung, weil zu viele Faktoren eine Rolle spielen. Und der vielleicht granicht mal vorhandene Vorteil bei der Ausleuchtung ist mit der Blendung des Gegenverkehrs auch teuer erkauft. Von den halb- bis illegalen Nachrüstkits mal ganz zu schweigen.
Ich fang den Scheiß garnicht erst an und würde auch in Zukunft kein Auto mit Xenon kaufen.