Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2010, 19:23   #5
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Zitat:
Zitat von supra-normen Beitrag anzeigen
Wie David schon schrieb fahre ich auch den SP61GT der von der Firma Sound Performance stammt. Er ist relativ gut P&P und schafft auf jedenfall 600PS. Vollen druck habe ich bei 4000U/min anliegen. Dieser Lader ist Gleitgelagert und nur Ölgekühlt.Passt an Krümmer wie auch an Turboknie. Ich bin echt zufrieden mit dem Lader.Ist ne Nummer größer als die Serie und man bekommt sogar noch das originale Hitzeschutzblech drauf. Qualität ist denke ich ok da ich den schon 2 Jahre fahre und er noch einwandfrei ist das heißt kein Spiel aufweist, außer dem normalen was ein Gleitlager ebend hat. Die 400PS die du haben möchtest sind für den Lader ein Kinderspiel.Wenn du Bilder sehen willst dann schau einfach mal auf meiner Homepage (siehe Sig) vorbei.

Mfg Normen
Ja ich hab mich glaubbich falsch ausgedrückt, nen 60-1 hab ich schon, bloß ich hab gehört das der für 400 PS reicht, ich möchte aber wahrscheinlich höher hinaus, deswegen hab ich auch die frage gestellt , aber wenn nen SP61GT für bis zu 600 PS gut ist,werde ich mir vll so einen holen!! was kostet der den so und wo kann man den beziehen???

gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten