Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2003, 07:29   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Naja, merkwürdig warum da noch 1,5 liter drin bleiben sollten. löse ich unten am kühler den schlauch, läuft der Block über die wasserpumpe und den unteren schlauch zum kühler leer. dann sind auch die wasserkanäle im block wo die ablaßschraube drin sitzt leer. sieht man ja wenn man den Zylinderkopf anschließend abbaut. da is nix mehr drin an kühlwasser. wie soll sich das denn da oben im motorblock festhalten wenn unten an tiefster stelle alles offen ist. Naja, is auch wurscht, wenn ich Kühlwasser wechsel wird eh standartmäßig hinten beim wasserstutzen am 6. Zylinder der Gartenschlauch angeschlossen, und dann solange gespült bis am abgemachten unteren kühlerschlauch von der Motorseite und der Kühlerseite aus nur noch klares sauberes wasser rauskommt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten