Hi,
den Nockenwellensensor hatten wir auch schon in verdacht und ihn etwas gedreht, änderte aber nix.
Dafür hat sich heute was getan
kalten Motor angelassen,beim 4 versuch lief er halbwegs auf jeden fall besser als gestern. Je wärmer er wurde umso schlechter wurde es.
Am ende dasselbe wie gestern,30 sekunden wackliger leerlauf dann aus.
Als dann mal die Warnleuchte für den Tank anging haben wir überlegt ob es vielleicht an dem alten Sprit liegt (knapp 2 Jahre alt) also 10l Super Plus geholt.
Und siehe da der Leerlauf bessert sich langsam. Jedenfalls geht der Motor net mehr aus. Also nochmal zu einer Probefahrt gestartet. Die heftigen Ruckler hat er immer noch aber der Leerlauf bessert sich zusehens. Also auf zu Tankstelle und nochmal 50l frischen Sprit gefasst.
Zurück in der Werkstatt absolut sauberer Leerlauf bei ca. 700upm.
Der schlechte Leerlauf scheint also am alten Sprit und einem nicht angelernten Steuergerät gelegen zu haben
2 Probleme bleiben aber noch:
- sobald man im Stand die Lenkung betätigt würde der Motor ab.
- heftige Ruckler beim konstanter fahrt mit wenig Drehzahl (ca. 2000upm) und auch bei der Gasannahme.
Gruß Tobias