Zitat:
Zitat von Dark Shadow
,Bei meiner jetzigen alltag dreh ich an einem Hinterrad und das andere dreht in die gleiche Richtung mit. Denke da ist die Sperre noch ok.
|
So isses bei meinen 3 diffs auch: bei der alltagsgurke mit 260.000 km, bei der neugemachten, und ein ausgebautes diff mit neuem öl hab ich hier auch noch liegen, da dreht die gegenüberliegende seite auch in die gleiche richtung wenn man an der anderen seite dreht.
Zitat:
Zitat von floetenjo
Habe in anderen Themen gelesen das da ein LS-Öl rein muß. Einige nehmen wohl ein 75W90, andere ein 85W90 und wieder andere ein 75W140.
Ist das denn egal, das man sich das so aussuchen kann?
Was ist denn die originale Vorgabe von Toyota?
|
In der betriebsanleitung steht:
API GL-5 für selbstsperrendes diff. (LS)
empf. viskosität
über -18 grad SAE 90
unter -18 Grad SAE 80W oder 80W90
In der zeit gabs noch keine 75w140 und sowas modernes...

__________________

Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------