moin
wunderbar erklärt "HeikoS"
die supra sollte eig eine 25% lamellensperre haben.
und diese lamellen liegen im ölbad sind eig verschleißfrei.
Der eine user hatt ja geschrieben das bei honda der müll sich nach 30.000km schon auflöst und nichts mehr da ist it sperrwirkung.
so dann wird das auch so bei der supra sein, einfach voll der schrott müll denn die japsen mal wieder gebaut haben.
toll also bei einen bmw mit 100.000-600.000km tut sich an so einem sperrdiff nichts die funktionieren immer noch nach 600.000km.
(Weiß ich aus eigenen erfahrungen)
das heist nun diff zerlegen und zusehn das ich irgendwo neue lamellen herbekomme, und dann das ganze spiel der räder wieder einstellen,

das ist so viel arbeit das lohn sich überhaupt nicht.
und wer weiß wie lange das dann halten wird bei der leistung und quer fahrerrei.
Mein umbau ist nicht mal abgeschloßen, und für mich steht fest das war der letzte 7m motor sowie mk3 karrose.
Jan