Zitat:
Zitat von Damon
Das sind keine schönen Herstellerangaben sondern Pflichtvorgaben ab einem bestimmten Baujahr von Staatswegen die Hersteller zu erfüllen haben! Und mit dem Spritverbrauch haste ja halt einzelne rausgesucht. Kann ich auch-wieviel hat denn eine Corvette früher durchgelassen und wieviel eine C5 oder C6 im Vergleich. Und jetzt klick ich diesen thread nicht mehr an da du ja doch immer schlauer bist als alle anderen!
|
Sicher gibt es auch Negativbeispiele, aber die sind eher bei den Hubräumen über 2 Liter und ganz besonders bei den Ami's zu finden...
Sicher wären die "normalen" Autos heute auch spritsparender, wenn die nicht hunderte von Kilos an Elektronikschrott & Co. mitschleppen würden...
Achja... mal so ganz nebenbei: die besten Spritspardosen, die ich bisher hatte waren 2 Alt-Opels... ein 2-Liter Ascona C Bj. 88 mit duchschnittlich 8 Liter verbrauch und ein 91er Calibra mit dem gleichen Motor mit ca. 7,5 Liter auf 100km. Ok, ich bin auch ca. 60-65% Autobahn gefahren zu der Zeit (2000/2001/2002)...
Allerdings sind die Verbrauchswerte keine optimierten Prüfstandszahlen sondern ganz realistisch an der Zapfsäule ausgerechnet...
Aber den Calibra konnte ich treten wie ich wollte, über 9,5 Liter war der einfach nicht drüber zu kriegen... auch nicht mit Gaspedal am Bodenblech festgespaxt...
Der Insignia mit dem 1.6-Liter und 115PS (also gleiche Leistung wie meine beiden) braucht 7,4 bis 7,6 Prüftstandsliter und der 2-Liter (allerdings Turbo) 8,4-9,9... also da sehe ich genau das gleiche wieder, zumal man erfahrungsgemäß zur Prüftandsverbrauchsmessung nochmal gut 1-1,5 Liter obendrauf rechnen kann...