Zitat:
Zitat von Helter-Skelter
Ich weiß das wird dir net besonders groß helfen, aber das Original ECU könnt es eventuell nicht richtig deuten oder, also ich meine das vielleicht das Original ECU was damals mit in dem Auto verbaut wurde wo dein besonderes Getriebe drinnen war. Und wenn du jetzt dein Sensor anschliest, könnte dein ECU vielleicht ja durcheinanderkommen und ein Fehler melden, ist zwar eher unwarscheinlich, könnt aber Intergalaktisch der fall sein.
Deine Vermutung, dass die Motorkontrollleuchte brennt wenn zu wenig Öl im Getriebe ist klingt schon plausibel. Aber wer es nicht für dich Sinnvoller eine LED oder Summer, oder halt sonstwas in der Richtung zu verbauen?
Du änderst doch so viel an den Autos rum, dass wenn die Motorkontrollleuchte an geht, du doch in diesem Moment, im eifer des Gefechts an ganz andere Sachen denkst als an deinen neuen Getriebefüllstandssensor!
Und wenn wirklich mal dein Geriebeöl "tschüss" geht, dann summts und du weißt dann auch sofort, "Getriebe R154 ohne Geriebeöl"
Könntest du mal ein paar Bilder von diesem Sensor machen bzw von einem andern und einzeichnen wo dieser an deinen Mysteriösen Getriebe sitzt ?
|
Danke aber ehrlichgesagt ich bau mir da nix zusätzliches wegen Getriebeölstand. Der ist mir eigentlich egal.
Mich hats nur gewundert und mich hats gestört das ich nicht über den normalen Weg mein Getriebeöl reinfüllen kann.
Wo wurde das denn dann verbaut?
So selten wars wohl doch nicht, hab noch ein Getriebe rumliegen mit Ölstandssensor gestern gesehen.