Also ich muss mich jetzt mal echt bei euch bedanken das ihr mir alle so gut helft!
Jah ich glaub auch ich werde es besser alles, aber trotzdem werde ich mal mindesten mir die Supra in echt ansehen und mal Probefahren. Bin ja doch noch nie selber mit einer Supra gefahren. Ja..vl ist es echt glücker ich kauf mir in 1 - 2 Jahren eine die nicht auseinader fällt. Farbe gefällt mir auch nicht grad.
Ich werd ich noch ein wenig weiter infomieren wenn ich wieder zurück aus D bin, aber ich glaub nun auch fast dass das ein Eigentor für mich wäre wenn ich mir die grüne Lady kaufe.
Was ich aber euch noch erzählen möchte, ist das ich von ihm heute folgende email bekommen haben:
"Hallo,
ich glaube, das ist der einzige Supra, der in Kawagrün umlackiert wurde, habe jedenfalls noch keinen anderen gesehen. Die Schriftzüge sind nur geklebt, können also bei nicht gefallen entfernt werden.
Den Bildschirm/TV hatte ich nur einmal kurz angeschaltet und mich nicht näher mit auseinander gesetzt, müßte ich sonst nochmal ran und schauen.
Ich habe den weißen Supra auch nach Österreich verkauft, von den Papiern her war das kein Problem, da ein in der EU zugelassenes Fahrzeug in jeden anderen EU-Land zugelassen werden kann, das einzige was Sie wohl machen müßen, ist entweder ein EG-Gutachten für den Luftfilter besorgen oder auf einen zugelassenen Typ (K&N, etc.) wechseln, gilt so jedenfalls für Deutschland und ich denke bei der Typisierung in Österreich ist das nicht anders.
Zulassungskosten in D sind rund 440,- Euro (240,- TÜV und 200,- Zulassungsstelle).
Sie bekommen den Exportteil der engl. Zulassung, der bei ihrer Zulassungstelle abgeben werden muß.
Sobald das hier weggetaut ist (soll die Tage wieder warm werden, ist jetzt schon nur noch -1 C, aber die Schneemassen liegen noch), geht der Wagen auf die Bühne und ich mach die Fotos von unten mit dem Werkstattmeister zusammen, der noch mal durchschaut.
Der Supra hat auch eine gültige MOT (jährlicher engl. TÜV), d.h. es gibt keine sicherheitsrelevanten Mängel (Bremsen, Lager, Fahrwerk, Aufhängung, etc. und Abgas sind auch in UK von staatlicher Seite überprüft worden).
Sicherlich würde ich den Supra lieber für 10.000,- Euro verkaufen (vor einem Jahr wäre das auch noch möglich gewesen), da er auch insgesamt im guten Zustand ist, aber momentan wird der dt. Markt von 2 Billiganbietern im Bereich 4-5t Euro überschüttet, was die Preise kaputt macht und der Platz in meiner kleinen privaten Sammlung ist leider nur beschränkt, somit kann ich nicht warten, bis die Preise wieder steigen. Und hätte ich für 10t Euro angeboten, würden wir auch jetzt hier wahrscheinlich nicht drüber sprechen.
Dt. Supra Modelle werden auch im 20t Euro Bereich angeboten, aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht, das irgend jemand bereit ist, soviel dafür auszugeben, solange es noch genung Importe gibt.
Gruß Sascha"
nunja okay, hört sich alles sehr vielversprechen an, aber wie die realität dan aussieht will ich mir garnicht vorstellen ^^
Aber echt danke für eure Hilfe, Kritirk etc. an meinem Kauf!
Wenn das hier nichts wird, sehen wir uns vl in ein paar Jahren wieder hier im Forum, wenn ich meine Supra aber dan schon habe
Mfg Canzer