Zitat:
Zitat von Daniel
weil solche peaks nicht mit der dynamik übereinstimmen.
wenn ein motor so eine kraftentfaltung während des hochdrehens hätte, würde dein kopf wackeln wie der von mr oizo
mein bruder hat das jetzt auch aufm iphone, werde das genau testen.
schlecht ist es jedenfalls nicht, ich finds geil!
wichtig ist halt, dass das iohone fest mit dem fahrzeug verbunden ist, wenn das der beifahrer hält, bringts nichts.
|
Hallo Daniel,
hat mich nicht in Ruhe gelassen, hier noch ein paar Gedanken dazu:
- Du hast natürlich recht, diese Peaks könnten ja eigentlich auch von "Schlaglöchern" o.ä. kommen. Dass der Motor keine solche Kraftentwicklung hat ist ja klar.
- Und auch klar ist, dass nebst der Eingabe des genauen Gewichtes, das I-Gedöns fest mit dem Fahrzeug verbunden sein muss um genau messen zu können. (gibt dann wahrschinlich wieder eine unruhige Messkurve)
- Der Einfluss des Luftwiderstandes kann nicht ausgeblendet werden. Was einerseits sinvoll ist, da man so die effektive Beschleunigung erhällt. Sprich die PS, die man spürt.
Andererseits steht siese Leistung nur bedingt in einem linearen Verhältniss zur Motorenleistung, denn der Gegenwind wird ja nicht berüksichtigt.
- Ebenfalls unberücksichtigt bleibt die Steigung der Strecke, respektive die Erdbeschleunigung, denn die wird ja ausgeblendet, ob sie nun hilft oder bremst.
Fazit: Die effektive Motorenleistung kann nur bedingt abgeschätzt werden. Und Vergleichsmessungen werden schwierig, da gleiche Windverhältnisse und gleiche Steigung Voraussetzung sind.
-> Cooles Beschleunigungsmesstool. Viel mehr nicht. (Meine Meinung!)
btw: Mr Oizo roulez

__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948)
Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun)
Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie...

Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt
-mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum
-per aspera ad astra