Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2009, 20:46   #3
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?

Also folgendes:
1.) Nix gegen ein paar Unterlegscheiben, aber wenn ich sowas in der Richtung vor hätte, dann würde ich da schon was Elektronisches oder zumindest ein mechanisches 0-8/15 Dampfrad nehmen...

2.)Nehme ich bestimmt keinen Motor auseinander, der gerade erst vor 8tkm komplett überholt wurde... und sei es nur um die Nockenwellen zu tauschen. Außerdem mag ich das Leerlaufverhalten von Tuning-Nockenwellen nich...

3.) Bau ich bestimmt keine MT auf AT um... zumal die 87er noch keine einheitlichen AT/MT Kabelbäume haben. dazu kommt noch, daß ich gerne selbst bestimme, wann ich schalte.

4.) Hab ich mich vorhin vertan... ich meinte natürlich nicht Drehfreudigkeit sondern Turboloch. Das kommt davon, wenn man nebenbei noch von eine 4-Zylinder-Freak wegen Drehfreudigkeit vollgequatscht wird...

5.) Hättest Du meinen ersten und dritten Beitrag zu diesem Thema gelesen und verstanden hätte ich diesen nicht schreiben brauchen...

Edit:
Zitat:
Zitat von Supratrigger Beitrag anzeigen

...für long turboruns dann immer gross lader und mega llk...
Autobahn eher weniger, sondern eher viel abbremsen und beschleunigen auf der Nordschleife...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen

Geändert von Australis (16.12.2009 um 20:53 Uhr).
Australis ist offline   Mit Zitat antworten