Ich bin gerade dabei über ein Turbo-Konzept zu grübeln...
Und zwar sieht das ganze so aus: 2 CT12A allerdings nicht sequenziell ausgelegt wie bei der MkIV sondern im paralellbetrieb wie beim 1JZ.
Mal abgesehen von der Anpassung des 1JZ Krümmers an den 7M- welche Arbeiten würden da auf mich zukommen?
Achja... Stichwort Vor- und Nachteile... durch die kleineren Lader verbessert sich ja das Ansprechverhalten, wodurch die 0-Bar- Grenze (zumindest theoretisch) schon bei niedrigeren Drehzahlen anliegen könnte...
Warum das ganze? Naja... ich würde gerne das Turboloch etwas ausglätten bzw. weiter in die niedrigeren Drehzahlen verlagern, so daß ich nicht gleich bei jedem Schalten da rein gerate...
Klar, für die 1/4 Meile iss das Gift, aber da will ich ja auch nich hin
