Zitat:
Zitat von suprafan
Das mobile Testgerät zum Pusten misst ja nicht den Blutalkohol, sondern den in der Atemluft enthaltenen Alkohol.
Unser Chemie-Lehrer hat da mal in der Schule ein lustiges Experiment gemacht: ein Schüler durfte ein "Mon Chéri" essen und danach ins Testgerät pusten. Weiß nicht mehr wieviel das Ding dann gemessen hat, aber es waren deutlich mehr als 0,0 
So schnell kann's also gehen. Wenn dann nur 0,0 erlaubt wären, dürftest du bei einer Polizeikontrolle wohl erstmal mit auf's Revier kommen, zum Blutabnehmen. Dort würde sich der Fehler dann aber immerhin herausstellen. Blöd wär's trotzdem.
|
Er hat den Schüler aber direkt nach dem Mon Cheri blasen lassen? (

)
Wenn also das Polizei Pustgerät den Alkoholwert in der Atemluft misst, dann isses klar, dass es was über 0,0 Promille anzeigt. Der Alkoholgeschmack ist ja dann immer noch im Mund bzw. in der Atemluft.
Ich behaupte aber mal, dass man nach 15-30min, nach dem verzehr eines Mon Cheri, es nicht mehr festellen könnte.