AW: Welche Anzeigen?
Nunja, wenn man so einiges am Motor machen will, schätz ich mal, dass er auch am Benzinsystem rumhantieren will. und für ne anständige abstimmung gehören halt einige daten mitgeloggt.
Dazu zähl ich auch den Ladedruck.
Kann ja nicht anhand der Drehzahl nen Benzinwert einstellen ohne den Ladedruck mit einzubeziehen. 5000 Umdrehungen bei kaum Ladedruck braucht nunmal ne andere Benzinmenge als wenn z.B. 1 Bar anliegt
Kann natürlich auch an mir liegen. Ich bin halt der Meinung lieber 3 Anzeigen zu viel als eine zu wenig. Jede Anzeige hat ihre Daseinsberechtigung. Viele belächeln z.B. eine Voltanzeige und dennoch: gerade durch diese bemerkt man frühzeitig Fehler in der Elektrik.
Und zu dem Argument, dass man so viele Anzeigen eh nicht überwachen kann oder überhaupt ansieht: Dafür gibt es anständige Anzeigen mit Warnfunktion (Lampe,Summer9, damit man eben nicht immer alles überwachen muss.
billige Anzeigen haben sowas natürlich nicht.
Zum Threadersteller: ich empfehle ein Zeitronix system. da hast breitbandsonde, Abgastemp und paar extrakanäle in einem System mit Datalogging und Warnfunktion.
Nen guten Preis kriegst bei dem Forumsmitglied Lolek (Jan) und der kann dich da auch ganz genau beraten
Geändert von Benjaminvegeta (14.12.2009 um 18:37 Uhr).
|