das problem der "halben öffnung" hab ich vor jahren schon gelöst als ich kleine elipsoid-lampen verbaut hab ...
es gibt zwar eine kleine elektronik aus japan die in die steurung eingreift, mit der kann man aber nur den schlafzimmerblick machen, sie greift beim herunterfahren in die elektronik ein und schaltet die spannung zu den stellmotoren vorzeitig ab.
um den öffnungswinkel der scheinwerfer dauerhaft zu beeinflussen müssen zwei dinge verändert werden :
zum einen die länge der schubstangen die die scheinwerfer hoch und runter bewegen. verändert man nur diese würde die lampe zwar nicht ganz hochfahren, allerdings weiter nach unten.
also verändert man den abstand des kugelkopfes am hebel des motors in richtung motorachse ... und schon gleicht man den hub wieder aus.
ich habe es seinerzeit ausgerechnet und verändert ... passte optimal.
allerdings gibts ein weiters problem : die scheinwerfer der supra klappen nach innen wenn sie einfahren, das bedeutet dass sie schielen wenn sie nicht ganz ausgefahren werden. also muss der neue kleinere scheinwerfer auch noch um die längsachse gedreht und wieder in die horizontale bewegt werden ....
ist ein bisschen gefummel ... aber es hat funktioniert. und ich fahre seit jahren mit kleinen elipsoiden oben und unten als fernscheinwerfer herum
und das mit segen des tüv
