Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2009, 11:31   #10
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit Sandtler RS Bremsscheiben

Zitat:
Zitat von Elchsfell Beitrag anzeigen
Habs gefunden:
http://www.supra-forum.de/showthread...light=sandtler

Aber nu noch ne Frage:
Das Blech, ist das fest und muss ich deswegen direkt am Auto flexen, oder kann man es abmontieren und dann gemütlich in nen Schraubstock einspannen???
Die kriegste du nur raus, wenn du die Radnabe rausmachst, aber dann kannste auch gleich neue Radlager einbauen, wenn du schonmal dabei bist.

Mußt es am Auto abflexen. Schneide dir nen Blechstreifen zruecht, den du drunterschieben kannst, damit dem ABS Kranz nix passiert.

Ich hab die Sache mit nem Dremel und speziellen Trennscheiben gemacht. Das dauert zwar länger, aber man hat etwas mehr Kontrolle, als mit der Flex.

Rostschutz danach nicht vergessen, sonst ist der Rest vom Blech bald weg.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten