Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2009, 14:57   #47
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Maut statt Steuern?

Zitat:
Zitat von Australis Beitrag anzeigen
Ich glaube, das ist falsch rüber gekommen... ich wollte damit eigentlich eher sagen, daß diejenigen, die mehr verdienen auch prozentual mehr bis viel mehr abdrücken können, ohne daß es ihnen weh tut.
Ich selbst z.B. habe was das Thema Einkommen angeht schon sowohl von einem mickrigen Hilfsarbeiterlohn leben müssen, als auch das andere extrem wo ich am Monatsende das auf dem Konto hatte, was andere im Jahr verdienen...
Sicher steigen mit dem Einkommen auch die Ansprüche, und es ist auch schön, wenn am Ende vom Monat noch der eine oder andere Tausender(!) übrig ist, den man beiseite legen kann, aber wenn ich auf der anderen Seite die leeren Rentenkassen sehe, steigende Krankenversicherungsbeiträge bei weniger Leistung frage ich mich doch, wo da dann die Gerechtigkeit ist...
Und warum sind die Kassen leer?
Weil es zu wenige Beitragszahler gibt und zuviele, die nur die Hände auf halten! Und Steuern einzsetzen, weil die Versicherungbeiträge nicht im entferntesten ausreichen, kann ja keine Lösung sein. Kein Unternehmen kann sich langfristig ein Produkt leisten, wenn es durch ein anderes subventioniert werden muß. Denn dann wird man extrem abhängig von einem einzigen Produkt. Und so ist es mit Steuern und Beiträgen auch. Wenn ich mti Steuergeldern das Renten- und Sozialsystem finanzieren muß, für was eigentlich die Beiträge der Versicherten gedacht sind, dann läuft was falsch. Dann kann ich nicht nach mehr Steuereinnahmen schreien. Das beseitigt den Systemfehler nicht. Was wir brauchen sind entweder mehr Beitragszahler oder ein anderes System.

Aber der Staat hat selbst Schuld. Wenn man ernsthaft über Kindergeld- und Hartz4 Erhöhung nachdenkt, dann hat man den Schuß noch nicht gehört. Die höchsten Geburtenraten finden sich in islamischen Unterschichtfamilien, weil die sich so Flatscreen und BMW finanzieren. Nur deren Kinder brauchen wir ganz sicher nicht. Die werden in den aller seltensten Fällen Beitragszahler. Dafür dann Schulabbrecher, Abreitslose, Kriminelle.

Noch dazu: Sag mir einen einzgien Grund, außer den leeren Sozialkassen, die eine Bevölkerungszunahme rechtfertigen? Nur einen einzigen! Es macht energiepolitisch keinen Sinn, ökologisch eh nicht und vom Platzbedarf reden wir erst recht nicht. Dürfen wir all diese Effekte einfach außer acht lassen, nur weil wir uns ein System geschaffen haben, daß auf zahlreiche Beitragszahler ausgelegt ist?
Ganz sicher nicht. Der Generationenvertrag ist hinfällig, die Umstände haben sich geändert. Zeit für was neues.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline