Hallo,
@suprafan:
Ölmessstab ist der Originale von 92 denke ich. Man kann sehr gut erkennen wo das Öl ist

Messen tu ich immer in einer Halle wo es eben ist und nach ca 20-30 Minuten, wenn der Motor aus ist.
Die Öl Lampe ist mir schon zwei mal angegangen, sonst wäre ich noch gar nicht auf die Idee gekommen schon wieder ÖL zu prüfen (nach 280km). Also war definitiv zu wenig Öl vorhanden. Dennoch danke für die Tipps
Wie ist das eigentlich mit der Öl leuchte? Ist das eine Ölstand kontrollleucht oder wenn der Öl druck zu niedrig ist?
@suNji_mkIII:
Okay super

Bin schon gespannt
@supra2700:
Ziehamonika Schlauch war eine minimale schicht soviel ich weiss....hab damals da aber nicht so genau darauf geachtet. Werde ich nochmal nachschauen
Am LLK hab ich noch nicht geschaut, da kommt man auch etwas dumm dran. Werde ich aber dann aufjedenfall noch machen
Habe heute im Geschäft auch ein bisschen rumgefragt und die meinten das es vielleicht an den Ventilschaftdichtungen liegen könnte.
Diese hab ich aber ja erst gewechselt....jedoch ist gerade da mein Problem...
Ich habe die Dichtungen per Hand aufgedrückt und meine Kollegen meinten das das so nicht gehen würde und man eine passende Langnuss nehmen sollte und auf den "metall wulst" drücken soll....
Was denkt ihr?
Viele Grüße Marc