Hallo zusammen, hier wurde mal gesagt das man auch den v8 und so Eintragen könnte, wenn man vom Importeur eine Bescheinigung erhält das der Motor die gleichen Abgas-Lärmwerte hat wie der 7M-GTE. Habe mit dem Strassenverkehrsamt und dem Importeur Kontakt aufgenommen. Um mal alle Unklarheiten aus dem Weg zu schaffen hier die Mail:
Vielen Dank für Ihre e-Mail. Tatsächlich bin ich der Spezialist für Zulassungen spezieller Fahrzeuge, da ich privat einige solcher Raritäten besitze. Im Rahmen der Vorabklärungen hätte ich diesem Fall aber aufgrund der zu erwartenden immensen Kosten darauf verzichtet.
In der Regel sind die Experten der Motorfahrzeugkontrolle wenig geneigt, Ihnen die volle Wahrheit zu sagen. Sie verweisen deshalb immer an den Importeur. So ist es an mir, Ihnen die Realität aufzuzeigen.
1) Der Importeur kann Bestätigung ausstellen, welche sich auf bestehende Typenscheine beziehen. Er ist Inhaber dieser Papiere und hat deshalb diese Kompetenz. Einen Typenschein für den MA70 mit dem 2JZ-GTE Motor aus dem Twin-Turbo gibt es aber nicht.
2) Alle anderen Bestätigungen müssen auf Tatsachen beruhen und bewiesen werden können. Die Abgasemissionen hängen von folgenden Punkten ab: Motor, Auspuff, Getriebeübersetzung, Differentialübersetzung, Fahrzeuggewicht, Anordnung der abgasrelevanten Komponenten u.s.w.. Bei den Geräuschemissionen: Motor, Auspuff, Karosserieform, Uebersetzungen, Gewichte, Beschleunigung, Reifen etc.
3) Bei grösseren Umbauten oder Modifikationen muss der „ursprüngliche Fahrzeughersteller“ die volle Verantwortung für den Umbau übernehmen. Dies gilt insbesondere, wenn zum Beispiel die Motorleistung um mehr als 20 % erhöht wird (Supra 7M-GTE: 173 kW, 2JZ-GTE: 243 kW).
4) Die zweijährliche Abgaskontrolle ist eine reine Referenzmessung. Damit wird rudimentär ohne Belastung des Motors kontrolliert, ob grössere Fehler am bestehenden Abgassystem vorliegen. Für die Zulassung ist sie irrelevant.
Ich bitte Sie um Verständnis dafür, dass der Konstrukteur des Supra MA70, wenn er inzwischen nicht in den Ruhestand getreten ist, kaum viel Begeisterung dafür aufbringen wird, die persönliche Verantwortung für Ihren ungesehenen Umbau zu übernehmen. In den mehr als 30 Jahren meiner Praxis im Autogewerbe habe ich (und wohl auch Ihr Experte) noch nie eine solche Bestätigung gesehen.
Ihr einziger gangbarer Weg führt zum DTC (Dynamic Test Center Biel), der Prüfstelle der Ingenieurschule Biel, die Aufträge für solche Abnahmen gerne entgegennimmt. Nur die Bewilligung eines solchen offiziellen Testinstituts reicht aus, damit Ihr Wagen offiziell zugelassen werden kann. Wir leben in einer Zeit der absoluten Sicherheit, heute reicht schon die Montage einer Spoilerlippe, um ein solches Testverfahren nötig zu machen.
Es tut mir leid, dass ich Ihnen unter diesen Umständen nicht weiterhelfen kann. Ihrem Projekt wünsche ich trotzdem viel Erfolg.
Im Sommer kann man bei mir das DTC Gutachten erwerben für den 2JZ-SWAP inks. Eintragung BLITZ NUR SPEC R
Ist leider nicht Billig der ganze Spass aber was will ich machen
LG LORDS