Zitat:
Zitat von suprafan
Ich vermute aber, dass da mit geringerem Budget nicht viel zu machen sein wird, oder? Kann man solche Ausrüstung vielleicht auch irgendwo günstig mieten? Wenn ja, worauf sollte man achten (abgesehen von der oft empfohlenen Nieren-Charakteristik des Mikros) und mit welchen Kosten muss man in etwa rechnen?
|
Kaufen liegt nicht drin mit geringem Budget, muss aber auch nicht.
Man kann sowas mieten, das kostet normalerweise auch nicht viel.
Was für ein Mikrophon bzw. Positionierung / Anordnung, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Habe bisher nur Flügel abgenommen, kein Klavier.
Abgesehen von der Charakteristik wäre noch der Frequenzgang des Mikros interessant, dieser sollte so linear wie möglich sein.
Üblicherweise werden in der Tontechnik für Instrumente Kondesator-Mikros verwendet, für (live-)Gesang oft Dynamische.
Vorteil der Kondesatormikrofone liegt in der geringen Masse der Membran, was zu klareren Höhen führt (und auch zu höheren Kosten).