Zitat:
Zitat von Helter-Skelter
Die haben aber den Nachteil das die dir aufplatzen, wenn du die Spax zwischen die Schichten schrauben musst.
Und für Schall und rauch soll das MDF auch das beste Wood sein.!
Was sagt unser suprabassboost aus Östreich. MAV_AT
|
Nö, Multiplex ist im professionellen Audio Bereich erste Wahl.
Man setzt eigentlich auch keine Spax zwischen die Schichten. Im professionellen Bereich wählt man Leimverbindungen mit Schwalbenschwanzverzahnung.
Ansonsten kannste auch Kanthölzer in die Ecken legen und in die Schrauben.
Edit: Multiplex ist in dem Bereich auch deswegen beliebt, weil es sehr stabil ist. Das ist vor allem dann wichtig, wenn das Zeug nicht fest installiert ist, wie bspw. bei Beschallungsanlagen für Konzerte etc.
Jede gute Gitarren- oder Bassbox besteht bspw. aus Multiplex. Um die günstigen aus Spanplatte macht man besser nen Bogen.
