Thema: ZKD Schaden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2009, 21:13   #1
Johnnybravo87
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
iTrader-Bewertung: (-1)
Johnnybravo87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ZKD Schaden?

Hab grad mal bissl rumgeschaut un folgendes gefunden:


Anzeichen eines ZKD Schadens (BHG):

• Seltene bis regelmäßige Überhitzung.
o Überhitzung bei Bergauffahrten.
o Überhitzung bei langen Fahrten.
o Überhitzung bei Turboeinsatz.
o Überhitzung bei Stau / Stop 'n' Go.
o Überhitzung bei Benutzung der Klimaanlage.
• Mysteriöser Verlust von Kühlflüssigkeit.
• Schwankende Temperaturanzeige.
• Kochende oder siedende Kühlflüssigkeit im Überlaufbehälter oder Kühler.
• Überlaufen der Überlaufbehälters.
• Weisser Rauch aus dem Auspuff beim Anlassen.
• Schwankende Leerlaufdrehzahl, besonders nach dem Anlassen.
• Blubbern im Armaturenbrett.


Weisser Rauch -> kommt bei mir auch abunzu aus dem Auspuff beim anlassen, hab aber gelesen es sei normal un nach kurzer fahrt hört es dann auch wieder auf.

Schwankende leerlaufdrehzahl -> hatte ich einmal im Stand an der Ampel

Blubbern im Amaturenbrett -> hab ich beim anlassen, is aber sicher nur des Wasser das im Kreislauf beginnt zu fließen.


aber das alles kann auch vom Kühlsystem kommen, heut nach dem ausmachen hab ich ein zischen aus dem Motorraum gehört un festgestellt ein Schlauch ist undicht. Der sitzt hinter dem Motor, un geht zu einem "Teil" (ja ich weiss nicht welches *g*) von dem dann ein Schlauch ins innere läuft, denk aber mal es hat was mit der Heizung zu tun oder?

P.S aus dem Schlauch kommt nur Luft, keine Flüssigkeiten



Hoff ihr könnt mir helfen
__________________
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos.
Johnnybravo87 ist offline   Mit Zitat antworten