Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2009, 13:40   #16
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölpumpenübersetzung ändern!!

das Problem mit den eingelaufenen NW-Lagern ist nicht fehlender oder zu geringer Öldruck,sondern schlicht und ergreifend konstruktionsbedingt...

bis auf die beiden vorderen NW-Lager werden die dahinterliegenden über die hohlgebohrten NWs gespeist...das kostet nunmal Zeit bis die Lager einen tragfähigen Schmierfilm gebildet haben.In dieser Zeit laufen die Lager zu lange "trocken"...das kann man nicht ändern ist wie bereits geschrieben ein Kronstruktionsfehler,den man wohlwissend in Kauf genommen hat,da aus Platzgründen eine direkte Ölversorung der Lager über den ZK nicht möglich ist /war...

btw: schonmal über die höhere Belastung des Zahnriemens und die Zahnriemenlänge nachgedacht ?
UweT ist offline   Mit Zitat antworten