Thema: Unterboden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2009, 22:49   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterboden

Willst du das Auto noch 20 Jahre behalten?

Wenn nein machst du garnix und haust dick Unterbodenwachs mit viel Feststoffgehalt drauf. (Kein Unterbodenschutz)
Das WACHS is das wichtige auf deinen Rost.

Nimmst du Unterbodenschutz wird der relativ hart, durch den rost ist das dann nicht dicht wird vom Wasser unterwandert und rostet mehr wie vorher.

Nimmst du wachs rostet das nur noch minimalst weiter hab da weiterrosten nichtmals festgestellen können. Schaut danach wieder schön schwarz bzw. gelblich aus und wird nicht unterandert, weil das eben immer sehr weich geht.

Dann nie Unterbodenwäsche machen dann bleibt das bis zum Nächsten Winter quasi unverändert da drauf.

Nächsten Winter dann Unterbodenwäsche und dann wieder was drüber wachsen über die alte Wachsschicht.

1. Winter kaufste 3 Liter und machst überall richtig reichlich. Ab dem 2. Winter würd ich immer nur einen Liter nachsprühen.

Geht sau schnell mit Kompressor ergebnis sieht super aus und Rosten tut auch so gut wie garnix mehr und man hat null Arbeit mit zwecks Rostarbeiten.

PS: mach das möglichst nicht vor dem nächsten Tüv termin die Tüvler die können dann nichts mehr erkennen und denken du willst was verbergen zudem popeln die nicht gern im ekligen Wachs rum mit ihrem Schraubendreher etc.

Können tun die dir nix, außer das sie dann reinschreiben konnte aufgrund von starkem Wachsauftrag nicht vollständig geprüft werden.

Aber sie mögen dich auch nicht. *g Hab mich da mittlerweile schon 3 mal ziemlich unbeliebt gemacht.

PS: Einmal wars allerdings schöner, Hatte das Auto 13 mal geschweißt und das richtig heftig...

Der Unterboden hätte doch schon ziemlich übel geflickt ausgesehen wenn ich das Wax gelassen hätte.

Tüvprüfer hat dann zwar gemerkt das wo geschweißt wurde er hat eine Stelle gefunden, aber da ich das bombenfest geschweißt hatte hab ich ihm gesagt klar wurde der geschweißt sie können aber ruhig nen richtig dicken Hammer nehmen den hab ich nämlich auch benutzt und daher hatte ich da auch 13 richtig gute Löcher drinnen.

Darauf hat er gegrinst und nur gemeint ok dann passts schon.

Soviel zu Unterbodenwachsgeschichten. *ggg

Mein du kannst das auch abschleifen, nur da schleifst a mal recht lang und b für was für nen Grund wenn du das ding sowieso nicht dein Leben lang fahren willst überdauert das auch ohne Arbeit am Rost. (da wo du Roststellen am Unterboden siehst haust mal richtig schön mit nem Hammer druff wenn du dann da nur ne kleine Delle hast und kein Loch is gut wenn Loch schweißt es halt zu.

Ist besser man haut die Löcher rein bevor sie von allein da sind, weil dann hast wenigstens ringsrum noch Blech zum Ansetzen und nicht mehr nur dünnen Rost über ne große Fläche.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten