Nee, das lassen wir nicht, das machen wir so lange, bis du es kapierst.
Die gerlenten Physiker mal ein Auge zudrücken, ich versuch das mal ganz einfach zu erklären:
Zitat:
Massenträgheit:
Im 1. Newtonschen Gesetz wird das Trägheitsprinzip der Masse beschrieben, dass ein Körper so lange in seinem Ruhe- oder Bewegungszustand verharrt, solange keine Netto-Kraft auf ihn einwirkt. Soll er jedoch abgebremst oder beschleunigt werden, ist eine Kraft erforderlich, deren Größe neben dem zu erreichenden Geschwindigkeitsunterschied davon abhängt, wie schwer der zu bewegende Körper ist. Die träge Masse des Körpers stellt sich der negativen oder positiven Beschleunigung entgegen.
|
So, nun Stellen wir uns die Masse (=Auto) im Bewegungszustand (=Fahrt) vor. Den Zustand wollen wir ändern, also setzten wir ihm ne Kraft entgegen (=bremsen). Die Masse will aufgrund ihrer Trägheit aber weiter nach vorne.
Was passiert? Richtig, das Auto knickt vorne ein, weil die Masse nach vorne will und das Rad bremst.
Umgekehrt beim Beschleunigen aus dem Stand: Die Masse befindet sich im Ruhezustand und soll beschleunigt werden. Sie will aber lieber stehen bleiben, deswegen hebt sich das Auto vorne und knickt hinten ein.
Ganz einfach, mehr ist es nicht. Einfache Physik. Das Video zeigt nichts anderes.