Zitat:
Zitat von Andreas-M
das mkiv-forum scheint ja wirklich ne welt für sich zu sein... 
|
Das ist noch ein netterer Beitrag unterhalb,kommt von "Don ADMIN"..........jemand freut sich das er die Kröten beisammen hatte um sich einen traum zu verwirklichen und meldet sich im MK4-Forum an.Über 3 Seiten wird er verarscht und ihm nicht gerade schonend beigebracht das er nur "Golffahrer Im Japandress "

ist.........aber lest selbst.
Auf nach England!
Dort gibt's falschgelenkte, kastrierte und runtergerittene MKIV zum Preis eines 15 Jahre alten VW Golfs. Wer sowas braucht, kann es tun. Aber hinterher sollte sich niemand beschweren, dass er mit dieser Kaufentscheidung weder zum "Paul Walker" noch sonstwo ernsthaft anerkannt wird. Mit bisschen Glück hat man sich lediglich das Mitleid in allen Foren bis hin zum Golffahrer quasi mitgekauft. Fragen nach Turboumbau und ähnliches kann man sich danach fast sparen, da jedem Leser bewusst ist, dass diese Aktion den ursprünglichen Kaufpreis des Autos bei weitem übersteigt und meistens auch die Möglichkeiten dessen Besitzers. Mit der Aussage "Geld spielt keine Rolle" setzt man sich dann völlig der Lächerlichkeit aus.
Um sich dieser Schmach zu entziehen, bleibt eigentlich nur folgende Vorgehensweise:
1. Schule abschließen
2. ordentlichen Beruf erlernen
3. Karriere machen
4. etwas vom gut verdienten Geld sparen, um
5. dann den richtigen Wagen kaufen zu können
Jeder, der diesen Werdegang hinter sich hat, kann sich hier ohne Einschränkung mit gutem Gewissen bewerben (...und überall anders auch, falls es doch kein MKIV geworden ist).
Viele scheitern aber offensichtlich schon an Punkt 1. Dies erkennt man u. a. bereits an der Schreibweise des jeweiligen Users. "Schuster, bleib' bei deinem Leisten!", wird sich so mancher Leser dabei denken. Leider ist die Einstellung von vielen MKIV-Interessierten und RHD-MKIV-Schrott-Käufern eher "Kleider machen Leute". Dieses Klientel sollte (muss!) aber damit rechnen, dass selbst Kinder die (Selbst-) Täuschung erkennen. Ehre und Anerkennung wird so letztlich versagt bleiben und/oder sich sogar ins Gegenteil verkehren.