Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2009, 14:45   #42
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.096
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Ich denk halt, die meisten Lagerschäden kommen nicht unbedingt von der falschen Ölsorte, sondern von zu wenig.

Während sich bei nem schlechten/falschen Öl der Prozess über etliche tausend Kilometer hinziehen kann, bis mal was kaputt ist (wenn man's üebrhaupt merkt), reichen bei ner Mangelschmierung schon ein paar Sekunden bei entsprechender Drehzahl.

Also alles net so wild.

Ich seh das so: Ich hab jetzt fast 100 TKm mit 10w auf dem Motor, da stell ich doch nix mehr an der Viskosität um. Ich geh vielleicht maximal noch von 40 auf 60, aber das war's denn auch.

Wenn einem der Kaltstartschutz so wichtig ist, dann wäre ein viel logischerer Schritt der Einbau einer Motor- und Ölvorwärmung. Gibt's alles.
Aber wir sind auch net in Sibirien, außer vielleicht so Randgebiete im Osten, da sieht's zumindest schon so ähnlich aus.

Die 0w Öle haut man auch eher zum Verbrauch senken rein als wegen dem Kaltstartschutz. Und Sprit sparen wollen is ja bei nem Rennmotor wie dem 7M mal der völlig falsche Ansatz.

Über Kaltstart mache ich mir eigentlich auch die wenigstens Sorgen. Ich lass den Motor einfach an, warte 10-15 Sekunden bevor ich los fahre (kann das auch ganz gut an der Zusatzanzeige sehen, wann der Druck da ist), und gut is.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten