Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2009, 23:03   #11
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Wir können noch ein bißchen weiter über Öle theoretisieren: Das bei dünnen 0W... Ölen das Druckaufnahmevermögen lange nicht so hoch ist weißt du aber ? Ich weiß auch das in der Nascar heutzutage solche Öle gefahren werden. Ich trau der sache trotzdem nicht. Am sinnvollsten ist immer noch ein gutes Grundöl mit nicht zuvielen Viskositäts-Verbesserern, von daher ist die 15W40 Empfehlung gar nicht so falsch.

Unabhängig von der Viskositäts-Diskussion: Ich finds wichtiger ein vernünftiges Markenöl aus bekannter Quelle zu nehmen. das verpanschte Castrol, erst recht wenns im Kaufmarkt für 20 EUR steht, zähl ich nicht dazu. Selbst die Eigenmarken/Abfüllungen der Großhandelsketten sind teilweise nur große Schei*e. Ich hatte letztes Jahr mal Centro-Öl, das ist schon schwarz wenns aus der neuen Flasche kommt. Wahrscheinlich auch aus der Recycling-Raffinerie. Wenn du das nach 5000km ablässt ist das wie Wasser. Der Öldruck ist entsprechend. Ich weiß das das viele Ursachen haben kann neben der reinen Ölqualität. Kann man auch nicht verallgemeinern, es gibt auch gute Sachen. Aber solche Öle gehören einfach nicht in einen Motor wie den 7M.

Zitat:
Wenn der Motor 10W40 verträgt, ist 0W40 nur besser
Das stimmt so pauschal mal gar nicht. Kann jeder machen was er will, aber nicht in einem Motor von mir ! Mach mit solchen Empfehlungen bitte in einem der Ölthreads weiter.

Danke
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten